189,95 €*
Inhalt:
1 Stück
Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
Produktnummer:
am-144210
Produktnummer
Variante
Preis*
Verfügbar
Lieferzeit
am-144210
1 Stück
189,95 €
Versandfertig in 3 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
Produktinformationen "Hygienetest Waschmaschine KT-10W DES-CONTROLLER"
Den Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLLER bestellen Sie als einen geschlossenen Bioindikator für chemische, chemothermische und thermische Desinfektionsgeräte. Speziell ausgebildete Fachkräfte werden für die Prüfung nicht benötigt – das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Mit ihm lassen sich die Desinfektionsgeräte kostengünstig und eigenständig überprüfen. Daher ist er auch z.B. zur eigenen Früherkennung besonders gut geeignet.
Den Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLLER® Bioindikator kaufen als:
10fach-Keimträger mit 5 x ATCC 6538 Staph. Aureus + 5 x ATCC 6057 Ent. Faecium
• 1 Streifen mit 10 Bioindikatoren (5 x ATCC 6538 Staphylococcus Aureus + 5 x ATCC 6057 Enterococcus Faecium) mit jeweils Keimdichten 10 hoch 7 in je 5 Kammern
• Größe des Streifens ca. 20 x 8 cm
• Transportkontrolle (je 1 Kammer mit ATCC 6538 und ATCC 6057, Keimdichte jeweils 10 hoch 7)
• Inklusive Laborauswertung (mikrobiologische Untersuchung) und Protokoll
Der Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLler® entspricht den aktuellen Normen und Standards und enthält als Testkeime: Enterococcus Faecium (ATCC 6057) und Staphylococcus. Aureus (ATCC 6538) auf einem Keimträger (Standard-Baumwollläppchen 1×1 cm nach DIN 53919) beimpft nach DIN 53919 mit einer Bakterien-Schafsblut-Prüfanschmutzung nach Richtlinie des RKI, VAH.Die Keimdichten in jeweils 5 Kammern mit 10 hoch 7 pro Testkeim werden von einer thermisch, mechanisch und chemisch stabilen und dennoch flexiblen semipermeablen Membran umhüllt. Diese spezielle Membrane lässt sowohl die Hitze, als auch Wasser und Desinfektionsflotte zuverlässig und in ausreichender Menge durch, welche somit auf die Keime wirken, sie lässt aber die Keime nicht aus der Membrane heraus !
Vorteile Bioindikatoren Waschmaschinetest:
• Die Testbakterien sind sicher eingeschlossen, um eine Kontamination bzw. Rekontamination zu vermeiden. Eine Kontamination der zu prüfenden Maschine ist durch die Membrane ausgeschlossen. Somit ist es möglich, die Überprüfungen während des Alltagbetriebes auch von hauseigenem Personal durchführen zu lassen. Es müssen keine Leerwaschgänge gefahren werden, da eine Verkeimung der zu prüfenden Maschine ausgeschlossen ist.
Eine Wiederverkeimung der Keimträger nach dem Desinfektionslauf ist ebenfalls nicht möglich.
• Fehlergebnisse durch falsche Handhabung sind ausgeschlossen, denn auch Keime von außerhalb können nicht in die Membrane eindringen.
Hinweis zur Anzahl der Transportkontrollen:
In der Regel liegt jeder Bestellung eines KT-10W Waschmaschinentest auch eine Transportkontrolle bei.
Sollten allerdings in einem Haus mehrere Waschmaschinen getestet werden, und die eingesetzten Bioindikatoren auch in einer Postsendung zurückgesendet werden, so wird nur 1 Transportkontrolle benötigt. Die Transportkontrolle wird mit ausgewertet und stellt sicher, dass auf dem Postweg keine Keimreduktion der Referenzkeime erfolgt ist.
Erforderliche Mengen an Bioindikatoren:
Bei Textilwaschmaschinen wird für die Überprüfung pro Waschmaschine
1 x Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLLer®-Streifen = 10 Bioindikatoren
entsprechend den neuen Richtlinien benötigt.
Der z.B. in ein Wäschesäckchen eingelegte Streifen muss das gleiche komplette Waschprogramm durchlaufen wie die Wäsche selbst.
Häufigkeit der Prüfung:
In der Regel reicht eine jährliche Prüfung der Geräte aus. Ausnahmefälle sind Desinfektionsgeräte, die mit sogenannter Risikowäsche in Berührung kommen. Hierzu zählt z.B. Krankenhaus- und Altenheimwäsche, aber auch Wäschereien, die diese Art von Wäsche waschen, müssen halbjährlich prüfen.
WICHTIGER HINWEIS zum Kauf:
Bitte beachten Sie, dass die Bioindikatoren eine mikrobiologische Auswertung benötigen. Dazu werden die eingesetzten Teststreifen mit einem speziellen Verfahren und Nährlösung aufbereitet. Die Auswertung mit Prüfprotokoll für Ihre Dokumentation ist im Preis inbegriffen.
Die Teststreifen werden erst bei Eingang Ihrer Bestellung produziert und sind danach für ca. 6 Wochen einsatzbereit. Ein Umtausch oder Rückgabe ist nicht möglich, ebenso ist es nicht möglich, diese in ein Lager zu legen oder zu bevorraten, da die Teststreifen wie auch die Transportkontrolle lebende Keime enthalten, und nur zeitlich begrenzt verwendet werden können.
Setzen Sie die Kontrollstreifen möglichst kurzfristig nach dem Erhalt ein.
Testdurchführung:
• Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLler möglichst kurzfristig nach dem Erhalt einsetzen. Da sich in den Keimträgern lebende Mikroorganismen befinden, haben die Teststreifen eine begrenzte Haltbarkeit. Sie erhalten bei Lieferung Teststreifen, die ca. 4-6 Wochen einsatzbereit sind, sodass Sie in Ihrer Zeitplanung flexibel bleiben.
• Die optimale Aufbewahrung bis zum Einsatz sollte trocken und bei Zimmertemperatur (möglichst nicht höher als 35° C) sein, kein direktes Sonnenlicht, empfohlen wird z.B. ein geschlossener Schrank oder Schublade.
• Die mitgelieferte Transportkontrolle TPK in dem separaten Versandbeutel ungeöffnet beiseitelegen. Die TPK benötigen Sie erst wieder für die Rücksendung. NICHT mitwaschen.
• Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLler z.B. in ein Wäschesäckchen einlegen oder direkt zur Wäsche geben. Bei der Handhabung ist lediglich zu beachten, dass keine der 10 Keim-Kammern beschädigt wird! (Die Keime mit jeweils der Dichte von 10 hoch 7 sind – von vorne betrachtet mit ID-Nr. sichtbar – auf der linken Seite/Spalte mit den Faecium Keimen, auf der rechten Seite/Spalte mit den Aureus Keimen bestückt.)
Sicherheitshinweis: Die Keime können bei sachgemäßem Umgang nicht entweichen. Daher darf die Membrane nicht geöffnet oder zerschnitten werden, so besteht keinerlei Kontaminationsgefahr.
• Den Wasch-/Desinfektionsvorgang der Wäsche (mit KT-10W) starten. Wählen Sie dazu das Waschprogramm und Wäsche, für das Sie die Desinfektionswirkung der Maschine nachweisen wollen.
• Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLlers nach Beendigung des Waschvorgangs entnehmen.
Hinweis: Es empfiehlt sich, die geschlossenen Bioindikatoren im Anschluss an den Desinfektionslauf mit Wasser nochmals abzuspülen. Dies verhindert den Verbleib von Desinfektionsmittelrückständen, somit werden Fehlergebnisse ausgeschlossen.
Ca. 20 – 30 Minuten trocknen lassen. Die evtl. dann noch vorhandene Restfeuchte hat keinen Einfluss auf das Ergebnis.
• Rücksendebögen ausfüllen, den benutzten Teststreifen wieder zurück in den Versandbeutel legen, zusammen mit der beiseitegelegten Transportkontrolle in einen Briefumschlag geben, und auf dem normalen Postweg (zu Ihrer Sicherheit per Einschreiben) zurücksenden.
Idealerweise versenden Sie die Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLler – Streifen zu Beginn der Woche, damit keine unnötigen Verzögerungen auf dem Postweg auftreten.
Eine Anleitung (Testablaufplan) sowie die erforderliche Dokumentation für den Prüfbericht erhalten Sie zusammen mit dem Bioindikator.
Den Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLLER® Bioindikator kaufen als:
10fach-Keimträger mit 5 x ATCC 6538 Staph. Aureus + 5 x ATCC 6057 Ent. Faecium
• 1 Streifen mit 10 Bioindikatoren (5 x ATCC 6538 Staphylococcus Aureus + 5 x ATCC 6057 Enterococcus Faecium) mit jeweils Keimdichten 10 hoch 7 in je 5 Kammern
• Größe des Streifens ca. 20 x 8 cm
• Transportkontrolle (je 1 Kammer mit ATCC 6538 und ATCC 6057, Keimdichte jeweils 10 hoch 7)
• Inklusive Laborauswertung (mikrobiologische Untersuchung) und Protokoll
Der Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLler® entspricht den aktuellen Normen und Standards und enthält als Testkeime: Enterococcus Faecium (ATCC 6057) und Staphylococcus. Aureus (ATCC 6538) auf einem Keimträger (Standard-Baumwollläppchen 1×1 cm nach DIN 53919) beimpft nach DIN 53919 mit einer Bakterien-Schafsblut-Prüfanschmutzung nach Richtlinie des RKI, VAH.Die Keimdichten in jeweils 5 Kammern mit 10 hoch 7 pro Testkeim werden von einer thermisch, mechanisch und chemisch stabilen und dennoch flexiblen semipermeablen Membran umhüllt. Diese spezielle Membrane lässt sowohl die Hitze, als auch Wasser und Desinfektionsflotte zuverlässig und in ausreichender Menge durch, welche somit auf die Keime wirken, sie lässt aber die Keime nicht aus der Membrane heraus !
Vorteile Bioindikatoren Waschmaschinetest:
• Die Testbakterien sind sicher eingeschlossen, um eine Kontamination bzw. Rekontamination zu vermeiden. Eine Kontamination der zu prüfenden Maschine ist durch die Membrane ausgeschlossen. Somit ist es möglich, die Überprüfungen während des Alltagbetriebes auch von hauseigenem Personal durchführen zu lassen. Es müssen keine Leerwaschgänge gefahren werden, da eine Verkeimung der zu prüfenden Maschine ausgeschlossen ist.
Eine Wiederverkeimung der Keimträger nach dem Desinfektionslauf ist ebenfalls nicht möglich.
• Fehlergebnisse durch falsche Handhabung sind ausgeschlossen, denn auch Keime von außerhalb können nicht in die Membrane eindringen.
Hinweis zur Anzahl der Transportkontrollen:
In der Regel liegt jeder Bestellung eines KT-10W Waschmaschinentest auch eine Transportkontrolle bei.
Sollten allerdings in einem Haus mehrere Waschmaschinen getestet werden, und die eingesetzten Bioindikatoren auch in einer Postsendung zurückgesendet werden, so wird nur 1 Transportkontrolle benötigt. Die Transportkontrolle wird mit ausgewertet und stellt sicher, dass auf dem Postweg keine Keimreduktion der Referenzkeime erfolgt ist.
Erforderliche Mengen an Bioindikatoren:
Bei Textilwaschmaschinen wird für die Überprüfung pro Waschmaschine
1 x Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLLer®-Streifen = 10 Bioindikatoren
entsprechend den neuen Richtlinien benötigt.
Der z.B. in ein Wäschesäckchen eingelegte Streifen muss das gleiche komplette Waschprogramm durchlaufen wie die Wäsche selbst.
Häufigkeit der Prüfung:
In der Regel reicht eine jährliche Prüfung der Geräte aus. Ausnahmefälle sind Desinfektionsgeräte, die mit sogenannter Risikowäsche in Berührung kommen. Hierzu zählt z.B. Krankenhaus- und Altenheimwäsche, aber auch Wäschereien, die diese Art von Wäsche waschen, müssen halbjährlich prüfen.
WICHTIGER HINWEIS zum Kauf:
Bitte beachten Sie, dass die Bioindikatoren eine mikrobiologische Auswertung benötigen. Dazu werden die eingesetzten Teststreifen mit einem speziellen Verfahren und Nährlösung aufbereitet. Die Auswertung mit Prüfprotokoll für Ihre Dokumentation ist im Preis inbegriffen.
Die Teststreifen werden erst bei Eingang Ihrer Bestellung produziert und sind danach für ca. 6 Wochen einsatzbereit. Ein Umtausch oder Rückgabe ist nicht möglich, ebenso ist es nicht möglich, diese in ein Lager zu legen oder zu bevorraten, da die Teststreifen wie auch die Transportkontrolle lebende Keime enthalten, und nur zeitlich begrenzt verwendet werden können.
Setzen Sie die Kontrollstreifen möglichst kurzfristig nach dem Erhalt ein.
Testdurchführung:
• Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLler möglichst kurzfristig nach dem Erhalt einsetzen. Da sich in den Keimträgern lebende Mikroorganismen befinden, haben die Teststreifen eine begrenzte Haltbarkeit. Sie erhalten bei Lieferung Teststreifen, die ca. 4-6 Wochen einsatzbereit sind, sodass Sie in Ihrer Zeitplanung flexibel bleiben.
• Die optimale Aufbewahrung bis zum Einsatz sollte trocken und bei Zimmertemperatur (möglichst nicht höher als 35° C) sein, kein direktes Sonnenlicht, empfohlen wird z.B. ein geschlossener Schrank oder Schublade.
• Die mitgelieferte Transportkontrolle TPK in dem separaten Versandbeutel ungeöffnet beiseitelegen. Die TPK benötigen Sie erst wieder für die Rücksendung. NICHT mitwaschen.
• Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLler z.B. in ein Wäschesäckchen einlegen oder direkt zur Wäsche geben. Bei der Handhabung ist lediglich zu beachten, dass keine der 10 Keim-Kammern beschädigt wird! (Die Keime mit jeweils der Dichte von 10 hoch 7 sind – von vorne betrachtet mit ID-Nr. sichtbar – auf der linken Seite/Spalte mit den Faecium Keimen, auf der rechten Seite/Spalte mit den Aureus Keimen bestückt.)
Sicherheitshinweis: Die Keime können bei sachgemäßem Umgang nicht entweichen. Daher darf die Membrane nicht geöffnet oder zerschnitten werden, so besteht keinerlei Kontaminationsgefahr.
• Den Wasch-/Desinfektionsvorgang der Wäsche (mit KT-10W) starten. Wählen Sie dazu das Waschprogramm und Wäsche, für das Sie die Desinfektionswirkung der Maschine nachweisen wollen.
• Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLlers nach Beendigung des Waschvorgangs entnehmen.
Hinweis: Es empfiehlt sich, die geschlossenen Bioindikatoren im Anschluss an den Desinfektionslauf mit Wasser nochmals abzuspülen. Dies verhindert den Verbleib von Desinfektionsmittelrückständen, somit werden Fehlergebnisse ausgeschlossen.
Ca. 20 – 30 Minuten trocknen lassen. Die evtl. dann noch vorhandene Restfeuchte hat keinen Einfluss auf das Ergebnis.
• Rücksendebögen ausfüllen, den benutzten Teststreifen wieder zurück in den Versandbeutel legen, zusammen mit der beiseitegelegten Transportkontrolle in einen Briefumschlag geben, und auf dem normalen Postweg (zu Ihrer Sicherheit per Einschreiben) zurücksenden.
Idealerweise versenden Sie die Waschmaschinentest KT-10W DES-CONTROLler – Streifen zu Beginn der Woche, damit keine unnötigen Verzögerungen auf dem Postweg auftreten.
Eine Anleitung (Testablaufplan) sowie die erforderliche Dokumentation für den Prüfbericht erhalten Sie zusammen mit dem Bioindikator.
• Das Ergebnis der Auswertung (Prüfbericht) erhalten Sie per email für Ihre Dokumentation.
Downloadbereich:
Häufige Fragen:
Frage: Ist der Waschmaschinentest auch für normale Haushaltswaschmaschinen?
Antwort: Ja, der "Hygienetest Waschmaschine KT-10W DES-CONTROLLER" ist auch für normale Waschmaschinen geeignet. In Verbindung mit Desinfektionswaschmittel kann auch eine normale Waschmaschine eine ausreichende Keimabtötung erreichen. Die Wirksamkeit der Desinfektion ist nicht ausschließlich von einem spezifischen Temperaturbereich abhängig. Mit ausreichend Desinfektionswaschmittel kann jeder Temperaturbereich erfolgreich sein. Jedoch ist zu beachten, dass eine höhere Waschtemperatur die Aussicht auf eine effektive Desinfektion verbessert.
Hersteller "HygienePartner24"
HYPACON GmbH
Templerweg 4
98530 Rohr
Mail: info@hypacon.de
Fon: 036844309999
98530 Rohr
Mail: info@hypacon.de
Fon: 036844309999
Weiterführende Links des Herstellers