Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 5 | 47,59 €* | 2,38 €* / 1 Stück |
Bis 17 | 46,40 €* 47,59 €* (2.5% gespart) | 2,32 €* / 1 Stück |
Ab 18 | 44,99 €* 47,59 €* (5.46% gespart) | 2,25 €* / 1 Stück |
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer: sm-182811
Produktnummer
Variante
Preis*
Verfügbar

sm-182811
20 Stück Box
47,59 € (2,38 € / 1 Stück)
Produktinformationen "schülke Mikrocount TPC/E Gesamtkeimzahl- Enterobakterien"
Mikrocount TPC/E Abklatschtest 20 Stück / Box zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl und Enterobakterien / Darmbakterien Nachweis. Die Mikrocount Dip Slide Hygienetests für Darmkeime wie E.coli oder Salmonellen kaufen Sie als Abklatschprobe bei uns zuverlässig und schnell.
mikrocount TPC/E Dip Slide Abklatschtest zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl und Enterobakterien - E. coli, Salmonellen Test
Enterobakterien ist ein Überbegriff aus dem medizinischen Bereich, welcher typische Darmkeime beschreibt, wie hauptsächlich die Salmonellen, Shigellen, bestimmte Yersinia enterocolitica und Escherichia Coli .
Enterobakterien sind ein Indikator für fäkale Verunreinigungen z. B. in Lebensmitteln oder Lebensmittelverarbeitung -produktion, welche oft von Menschen oder Tieren verursacht werden.
Enterobakterien sind ein Indikator für fäkale Verunreinigungen z. B. in Lebensmitteln oder Lebensmittelverarbeitung -produktion, welche oft von Menschen oder Tieren verursacht werden.
Ursachen für eine überhöhte Anzahl von Enterobakterien
- mikrobiell belastete Rohstoffe und ungenügende Erhitzung der Lebensmittel
- Hygienefehler bei der Herstellung (z. B. mangelnde Personalhygiene, belastete Arbeitsgegenstände, -geräte und -oberflächen, …)
- Kreuzkontaminationen zwischen rohen und verarbeiteten Lebensmitteln
- unzureichende Kühlung und/oder Überlagerung von Lebensmitteln (Überschreitung der Haltbarkeitsdauer)
Die Mikrocount TPC/E Abklatschtest Nährböden sind für die mikrobiologische Überwachung zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl und Enterobakterien - Salmonellen, E. coli und einfach in der Handhabung. Der mikrocount TPC/E Keimindikator ist ein Kunststoffnährbodenträger, der auf beiden Seiten mit einem speziellen Agar versehen ist und mit einem praktischem Knickgelenk ausgestattet ist. Mikrocount TPC/E Teströhrchen - Abklatschtest bietet eine vollflächige Probennahme mittels Oberflächenkontakt welches die Beprobung deutlich vereinfacht.
Die Mikrocount TPC/E Anwendung, Inkubation und Auswertung des mikrocount Hygienetest ist einfach und wird zur Qualitätssicherung nach Beispielsweise GMP oder HACCP Hygieneprüfung, Hygieneüberwachung, Hygienekontrolle, Nährboden, Abklatschtest verwendet.
- Art.-Nr.: 182811
- 20 Stück / Box
- Ausstattung: 4,5ml Medium je Seite / Agaroberfläche: 12,5 cm²
- Haltbarkeit: ca. 5-7 Monate bei Lagerung: 10 - 25°C
- Knickgelenk ist ideal für Abklatschproben auf Oberflächen, wie z. B. Arbeitsflächen oder Fließbänder
- Inkubationszeit: 24 - 48 Stunden bei 30 +- 1 Grad
Abklatschproben Anwendung von schülke Mikrocount TPC/E DipSlides Keimindikatoren Darmkeimtest Enterobakterien wie E.coli, Salmonellen
die Mikrocount TPC/E DipSlides zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl und Enterobakterien wie Salmonellen, E.coli von schülke sind durch Ihr praktisches Knickgelenk einfach in der Anwendung.
Die mikrocount TPC/E Abklatschproben zur Hygienekontrolle benötigen keine Vorbereitungszeit, das diese gebrauchsfertig sind. Für Untersuchungen von Oberflächen, halbfesten Materialien und Flüssigkeiten brauchen Sie nur ein Produkt, Mikrocount.
Eine teure Labor Ausrüstung und speziell ausgebildetes Personal wird nicht benötigt. Mikrocount TPC Nährböden haben ein praktisches Sechskant-Loch im Deckel für einen Verlängerungsstab zur Verlängerung (z.B. bei Produktionsanlagen).
Die mikrocount TPC/E Abklatschproben zur Hygienekontrolle benötigen keine Vorbereitungszeit, das diese gebrauchsfertig sind. Für Untersuchungen von Oberflächen, halbfesten Materialien und Flüssigkeiten brauchen Sie nur ein Produkt, Mikrocount.
Eine teure Labor Ausrüstung und speziell ausgebildetes Personal wird nicht benötigt. Mikrocount TPC Nährböden haben ein praktisches Sechskant-Loch im Deckel für einen Verlängerungsstab zur Verlängerung (z.B. bei Produktionsanlagen).
1 . Durchführung der Beprobung von Mikrocount TPC Abklatschtests
Möglichst von der gleichen Person (am besten Fachkundig) wird der TPC/E Dip Slide nach dem öffnen rasch mit dem Gegenstand der Untersuchung möglichst großflächig in Kontakt gebracht. Dies kann durch Abklatsch von festen Flächen, Abstrich mittels sterilen Wattestäbchens (ausstreichen halbfester Materialien) oder Eintauchen in Flüssigkeiten erfolgen.
2. Inkubation / Bebrütung der Abklatschproben
eine Kultivierung der mikrocount Dip Slides sollte unmittelbar noch der Beprobung erfolgen (Bei kurzfristiger Überbringung in ein mögliches externes Labor sind diese zu kühlen). Die vom Hersteller empfohlenen Temperaturen sind einzuhalten. Ein Kleinbrutschrank (Inkubator) ist zu empfehlen um eine gleichbleibende Temperatur zu gewährleisten. Die Mikrocount TPC Bebrütung bei geschlossenen Röhrchen im Inkubator: 24 - 48 Stunden bei 30 +- 1 Grad
Anwendertipp: Bei regelmäßigen Hygienetest ist es wichtig eine Vergleichbarkeit der Bedingungen herzustellen, dies ermöglichen Sie durch gleiche Temperatur und gleiche Inkubationszeiten.
Anwendertipp: Bei regelmäßigen Hygienetest ist es wichtig eine Vergleichbarkeit der Bedingungen herzustellen, dies ermöglichen Sie durch gleiche Temperatur und gleiche Inkubationszeiten.
3. Auswertung und Bewertung der Ergebnisse
Die Auswertung erfolgt per Abschätzung der Koloniezahl in der Einheit KBE (visuelle Prüfung) mit Hilfe des Auswertungsschemas des Herstellers (als Download oder beiliegend in der Packung). Mikrocount TPC/E ist ein 2 Seiten Test mit einer hellen gelben Seite des Agar Nährbodens, die für die Gesamtkeimanzahl Bakterien. Eine 2. rot / rosa Seite zeigt wenn vorhanden Enterobakterien an.
Zur Artenbestimmung ist ein Fachmann zu Rate zu ziehen. Die Abklatschproben im Dipslides Format bieten somit einen wichtigen Grundstein zur Beurteilung der Hygiene in der Eigenkotrolle Ihrer Qualitätsmaßnahmen.
Zur Artenbestimmung ist ein Fachmann zu Rate zu ziehen. Die Abklatschproben im Dipslides Format bieten somit einen wichtigen Grundstein zur Beurteilung der Hygiene in der Eigenkotrolle Ihrer Qualitätsmaßnahmen.
Allgemeiner Hinweis: durch empfindliche Trägerplatten sind Keimindikatoren nur wenige Monate Haltbar (ca. 5-7 Monate)
Dieser Artikel kann auch an Firmen innerhalb der EU versendet werden (nicht über den Onlineshop), gern erstellen wir Ihnen ein Angebot per E-Mail (Firmenadresse und Umsatzsteuernummer angeben).
Downloadbereich:
Eigenschaften "schülke Mikrocount TPC/E Gesamtkeimzahl- Enterobakterien"
Größe: | 20 Stück Box |
---|
Hersteller "schülke"
Schülke & Mayr GmbH
Robert-Koch-Str. 2
22851 Norderstedt
Robert-Koch-Str. 2
22851 Norderstedt
Mail: info@schuelke.com
Fon: 040521000
Fon: 040521000
Weiterführende Links des Herstellers
